
Beitragsbild: Pixabay
7 Dinge, die bis 2020 wohl verschwinden werden
5. Dezember 2017 | Psychologie | Gesellschaft | Welt | YouTube
Was die Zukunft uns genau bringen wird, wissen wir natürlich noch nicht. Doch sicher ist, dass einige Alltagsgegenstände dank neuer Technik bald verschwunden sein werden. Hier kommen 7 Dinge, von denen du dich wohl verabschieden musst. Zugegeben, ein paar Sachen, die bereits in der Versenkung verschwunden waren, erleben wieder ein Comeback. Beispielsweise Vinyl-Schallplatten oder Polaroid-Fotos. Retro ist total hip. Meist sind diese Revivals nur von kurzer Dauer oder beschränken sich auf echte Liebhaber. Können sich viele heute doch mittlerweile kaum noch an Kassetten und Disketten aus den 90ern erinnern.
I. Fernbedienungen
Vorbei die Zeit, in der jedes Gerät seine eigene Fernbedienung hatte, und wir die richtige unter Sofakissen suchen mussten. Zwar gibt es schon seit einigen Jahren Universalfernbedienungen, die zumindest die Stückzahl deutlich reduzierte. Da immer mehr Geräte mit dem Internet verbunden werden, verschwinden auch diese bald auf Nimmerwiedersehen in den Schubladen Dank der Smart-Home-Technologien steuern wir TV, Musikanlage und Co. künftig nur noch per Sprachsteuerung oder App auf unseren Smartphones.

Bild. Pixabay
II. Bargeld, Kreditkarten und Geldautomaten
III. USB-Sticks und externe Festplatten
Obwohl wir Deutsche uns besonders um unsere Daten sorgen, schwinden inzwischen auch bei uns die Vorbehalte gegenüber Cloud-Computing. Die Preise für diese Dienste werden weiter fallen, die Speicherkapazität nahezu endlos. USB-Sticks und Festplatten können nicht mithalten und werden daher überflüssig.
Weiter lesen auf:
https://www.welt.de/kmpkt/article171084661/7-Dinge-die-bis-2020-wohl-verschwinden-werden.html