
Regenwald, Bildquelle: Wikimedia Commons, Michael Corey, Bildlizenz: CC-BY-2.0
China verwandelt massenhaft Regenwald in Billigmöbel für die USA
30. Oktober 2018 | Bewusstsein | Spiritualität | Natur | Umwelt | Wirtschaft | Finanzen | connectiv.events
China verschlingt schnell und illegal den zweitgrößten Regenwald der Welt in Afrika, um Amerikas Appetit auf billige Möbel anzuheizen.
Der zweitgrößte Regenwald der Welt – im zentralafrikanischen Kongobecken – verschwindet trotz dortiger Gesetze gegen Entwaldung in alarmierendem Tempo. Eine neue Studie der University of California benennt China und die USA als die Hauptschuldigen. China hat seine Holzimporte aus dem Kongobecken zwischen 2001 und 2015 mehr als verdoppelt, so die Studie, und die meisten billigen Möbel, die es exportierte, gingen in die Vereinigten Staaten. US – Verbraucher haben lange vorteile davon gehabt, aber sie wussten wenig darüber, welch hohen Preis die Weltgemeinschaft dafür bezahlt hat.
Jüngste Berichte über die Pläne des neuen, brasilianischen Präsidenten, den Amazonas-Regenwald für die Landwirtschaft und Bergbau freizugeben, haben die Welt in Sorge versetzt, was die großflächige Entwaldung an Auswirkungen auf das globale Klima haben wird. Der gesamte Planet ist auf diese beiden großen Regenwälder angewiesen, um Kohlendioxid zu binden, Sauerstoff zu produzieren und die globale Erwärmung unter Kontrolle zu halten. Neben möglicherweise dadurch verursachten Klimakatastrophen, raubt Chinas illegale Abholzung des Kongo-Beckens den dort ansässigen Afrikanern die Ressourcen, die für ihr Überleben entscheidend sind. Und weil chinesische Holzfäller nur Rundhölzer (Rohholz) wollen, bieten sie für die lokale Bevölkerung, deren Land vergewaltigt wird, nicht einmal Arbeitsmöglichkeiten und Einkommen – zum Beispiel durch Sägen oder Holzbearbeitung. China kann zwar damit seine Gewinne maximieren, aber die Afrikaner dort bleiben arm.
In einem Bericht der in London ansässigen „Environmental Investigation Agency“ wurde festgestellt, dass staatliche, chinesische Unternehmen eine wichtige Rolle in der illegalen Holzindustrie spielen, einer Branche mit einem weltweiten Umsatz von 30 Milliarden Dollar.„Mehr als die Hälfte der chinesischen Lieferungen von Rohholz stammen aus Ländern mit einem hohen Risiko für illegalen Holzeinschlag und schlechter Forstwirtschaft“, sagte die Agentur. Viele Industrieländer – wie die USA, Australien und die EU – erlassen Gesetze, um illegale Holzimporte zu verbieten.
Zum Beispiel hat die Europäische Union 2013 die EU-Holzverordnung eingeführt. Sie erlegt den Importeuren „sorgfältige Prüfungen“ auf, um sicherzustellen, dass in die EU-Märkte gebrachtes Holz nicht illegal geschlagen wurde. Dies bremste den Export von Holz aus dem Kongobecken in die EU, doch China sah das als Chance und nutzte die Lücke schnell aus.
Verschiedene Umweltgruppen konzentrieren sich seither darauf, an China zu appellieren, dass illegale Holzeinfuhren verboten werden. Andere betreiben Aufklärung, dass in Verbraucherländern wie den Vereinigten Staaten mehr Bewusstsein dafür geweckt werden muss, woher ihre Möbel kommen. „Wenn die Welt billige Möbel will, wird China sie auf die eine oder andere Weise für sie beschaffen“, sagt die Gemeinschaft führender Umweltforscher und Denker.
________________________________________________________________________
Die Plattform von connectiv.events bietet Dir vielfältige und effektive Möglichkeiten, Dich, Deine Arbeit und/oder Dein Unternehmen bei einem thematisch breitgefächerten Publikum vorzustellen. Die Bekanntheit und auch die Beliebtheit von connectiv.events wächst von Tag zu Tag.
Im digitalen Zeitalter ist es besonders wichtig, einander real zu begegnen. Die Gelegenheit dazu hast Du bei unseren Events. Eine Termin-Übersicht findest Du im Event-Kalender.
Abonniere doch gleich unseren Youtube-Kanal. Damit unterstützt Du unseren Bekanntheitsgrad und verpasst keine neuen Produktionen mit spannenden Themen und Gästen.
Verpasse auch keine Informationen über kommende Events, sowie interessante Artikel, Beiträge und Menschen und melde Dich ebenfalls für unseren Newsletter an.
Wir entwickeln unsere Plattform ständig weiter und wünschen Dir viel Freude beim Stöbern auf connectiv.events
________________________________________________________________________________
Youtube Addendum:
Weiter lesen auf:
https://returntonow.net/2018/10/29/china-is-turning-the-rainforest-into-cheap-furniture-for-the-u-s/?fbclid=IwAR1s7reRjzrnzMzKbITrxc6y3TVj4nuGDOUX7vFLouRCbh6jlt_J905fv9I