
Datenkrake WhatsApp
24. August 2018 | Familie | Soziales | YouTube
Es macht ja Spaß, immer sofort mit seinen Lieben, den Freunden, den Kumpels, dem XY-Verein schnell mal alles mögliche austauschen zu können, blitzschnell rückfragen oder etwas vorschlagen, lustige Bildchen schicken oder flott ein Foto verschickt, wo man grad ist. WhatsApp macht’s möglich, sammelt aber gleichzeitig auch all die Daten, die wir so austauschen.
Auch hier gilt: Zeig mir deine Freunde und ich sage Dir, wer Du bist. Gehört auch das, was andere uns schicken, dumme Witze, Lustige Memes, Anzügliches und Sexistisches … gehört auch das zu unserem Persönlichkeitsprofil?
Wissen wir eigentlich, was da alles über uns gespeichert ist? Und wer das benutzen kann? Welche Rückschlüsse können andere aus dem gesamten Datenbild über uns ziehen? Und wer alles hat Interesse, diese Persönlichkeitsprofile zu bekommen? Wir wehren uns oft gegen den „gläsernen Bürger“, aber in den sozialen Medien schaffen wir ihn selber.
Die Plattform von connectiv.events bietet Dir vielfältige und effektive Möglichkeiten, Dich, Deine Arbeit und/oder Dein Unternehmen bei einem thematisch breitgefächerten Publikum vorzustellen. Die Bekanntheit und auch die Beliebtheit von connectiv.events wächst von Tag zu Tag.
Im digitalen Zeitalter ist es besonders wichtig, einander real zu begegnen. Die Gelegenheit dazu hast Du bei unseren Events. Eine Termin-Übersicht findest Du im Event-Kalender.
Abonniere doch gleich unseren Youtube-Kanal. Damit unterstützt Du unseren Bekanntheitsgrad und verpasst keine neuen Produktionen mit spannenden Themen und Gästen.
Verpasse auch keine Informationen über kommende Events, sowie interessante Artikel, Beiträge und Menschen und melde Dich ebenfalls für unseren Newsletter an.
Wir entwickeln unsere Plattform ständig weiter und wünschen Dir viel Freude beim Stöbern auf connectiv.events.
_______________________________________________________________________________
Weiter lesen auf:
https://www.youtube.com/watch?v=-F6ZzGgoVl0