
(Foto: shutterstock)
Glyphosat und Bundestagswahl
22. September 2017 | Gesundheit | Ernährung | Telepolis | YouTube
EU-Entscheidung zur weiteren Zulassung des Herbizids wurde auf das Jahresende verschoben
Wie eine Sprecherin des EU-Kommissars für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Vytenis Andriukaitis bestätigte, hat die EU-Kommission angekündigt, die Entscheidung über die weitere Zulassung von Glyphosat in der EU bis zum Ende des Jahres zu verschieben. Eigentlich war bereits für Anfang Oktober eine Abstimmung geplant. Vorhergehende Versuche dazu waren gescheitert.
Glyphosat ist der Wirkstoff von Monsantos Herbizid-Bestseller Roundup. Gegner fordern ein endgültiges Verbot. Sie geben zu bedenken, dass die Chemikalie Krebs verursachen kann, und verweisen auf die Weltgesundheitsorganisation WHO. Eine Einrichtung der WHO, die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC), hatte Glyphosat 2015 als wahrscheinlich krebserregend für Menschen bewertet.
Weiter lesen auf:
https://www.heise.de/tp/features/Glyphosat-und-Bundestagswahl-3834118.html