
Guido Grandt
Nach „Capitol Storm“: Bundesjustizministerin Lambrecht will EU-weite Verstärkung der Zensur von Internetmedien!
9. Januar 2021 | Allgemein | Autarkie | Freies Leben | Kriege | Revolutionen | Politik | Geo-Politik | connectiv.events
von Guido Grandt
Der Sturm auf das Kapitol in Washington hat nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland seine Nachwirkungen.
Darüber habe ich bereits berichtet, siehe hier: Schon vor Eskalation in Washington: Deutsche ANTIFA-TERRORISTEN rufen zum Angriff auf den Staat auf! Politiker SCHWEIGEN!
Nun kündigt Bundesjustizministerin Christine Lambrecht eine verstärkte Zensur von Internetmedien an, um „Hetze“ zu löschen und gegen „Verschwörungsmythen“ vorzugehen.
Konkret will sie die Internetplattformen stärker kontrollieren und sagt:
„Wir werden in Europa verbindliche Pflichten für die Internetplattformen schaffen, um Wahlen zu schützen, Hetze zu löschen und gegen Lügen und Verschwörungsmythen konsequent vorzugehen. Das ist drängender denn je“.
Ziel sei es, die „Demokratien vor Hetzern“ zu schützen“, die im Internet zu Hass und Gewalt aufstachelten.
Und Lambrecht ergänzt:
„Die Bilder des erstürmten Kapitols sind ein Weckruft. Demokratien leben von Demokraten, die sich Lügen und Hetze entgegenstellen. Und von Rechtsstaaten, die demokratische Institutionen konsequent schützen. Wir sehen in aller Deutlichkeit, wozu ungehemmter Populismus, Hass und Hetze führen können.“
Auch pöbelt die Bundesjustizministerin gegen den noch wenige Tage amtierenden US-Präsidenten:
„Präsident Trump hat durch seine Lügen und seine Verachtung für die demokratischen Institutionen hierzu wesentlich beigetragen. Dass Twitter und Co. Trumps Flut der Lügen jetzt unterbrechen, ist eine viel zu späte Einsicht.“ Quelle
Noch dunklere Zeiten ziehen also für die freie Meinungsäußerung herauf, als sie schon sind. Und damit meine ich keinesfalls „Hass“ und „Hetze“, die eindeutig zu verurteilen sind, sondern Kritik an der Regierung.
Denn durch eine noch stärkere Zensur dürfte eine solche gänzlich ausgeschaltet sein. Schon jetzt kenne ich ehrliche und eifrige Journalisten, die unter diesen Voraussetzungen ihr Handtuch werfen wollen, weil sie so nicht mehr arbeiten können.
Das ist nicht nur traurig, sondern genauso beschämend wie der Sturm aufs Kapitol in Washington.
Nur keiner getraut es sich, genau das zu sagen.
Gleich gar nicht die Mainstream-Medien.
Unterstützen via Paypal
Unter dem folgenden Link können Sie mich mit einer Spende via Paypal unterstützen: paypal.me/Annaconnectiv
Danke dafür!
Anzeige
Fit durch den Herbst und Winter:
Auch unsere Vorgänger konnten bis vor etwa sechs Millionen Jahren noch selbst Vitamin C im Körper herstellen. Durch eine Mutation ging diese Fähigkeit allerdings verloren. Man vermutet, dass es daran liegt, weil wir damals täglich über die frische Nahrung so viel Vitamin C aufgenommen haben, dass eine eigene Herstellung nicht mehr nötig war. So nahm der Steinzeitmensch durch seine Ernährung etwa 40-mal mehr Vitamin C zu sich als der Mensch heute. Womit die Natur allerdings nicht gerechnet hatte, ist unsere heutige nährstoffarme Ernährung. Und leider kann eine einmal verlorene Fähigkeit des Stoffwechsels nicht mehr wiedergewonnen werden.
Somit ist es immens wichtig das Allroundgenie Vitamin C täglich ausreichend zu sich zu nehmen. Und zwar nicht nur im Winter, sondern wirklich ganzjährig. Denn der Name „Allroundgenie“ ist Programm und belegt, dass das bekannteste Vitamin auch das am meisten unterschätzte ist. So spielt Vitamin C eben nicht nur eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems im Winter, sondern es ist für rund 15000 Stoffwechselabläufe täglich unentbehrlich. hier klicken
Heute weiß man, dass Vitamin D bzw. D3 nicht nur zur Erhaltung normaler Knochen beiträgt, sondern auch für andere Funktionen wichtig ist, indem es nämlich auch zur Erhaltung normaler Zähne, zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion, zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor sowie zu einem normalen Calciumspiegel beiträgt. Ferner trägt Vitamin D zu einer normalen Funktion unseres Immunsystems bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Was viele vielleicht nicht wissen, ist aber, dass Vitamin K bzw. Vitamin K2 zur Erhaltung normaler Knochen beiträgt. Damit das in der Nahrung aufgenommene Calcium korrekt transportiert und verwertet werden kann, benötigt unser Körper nämlich zwei wichtige Proteine, das sog. Matrix-Gla-Protein (MGP) und das Hormon Osteokalzin, die jeweils von Vitamin K2 aktiviert werden. Ohne Vitamin K2 bleiben diese körpereigenen Proteine inaktiv mit der Folge, dass dadurch nicht nur die Knochen im Laufe der Zeit langsam entkalken können, sondern dass das aufgenommene Calcium nutzlos ausgeschieden oder abgelagert wird, wodurch es langfristig sogar zu unliebsamen Verkalkungen im Körper kommen kann. Die Funktion von Vitamin K2 auf unsere Gesundheit ist daher nicht zu unterschätzen, weshalb auf eine ausreichende Versorgung unseres Körpers mit Vitamin K2 peinlichst geachtet werden sollte.
________________________________________________________________________
Die Plattform von connectiv.events bietet Dir vielfältige und effektive Möglichkeiten, Dich, Deine Arbeit und/oder Dein Unternehmen bei einem thematisch breitgefächerten Publikum vorzustellen. Die Bekanntheit und auch die Beliebtheit von connectiv.events wächst von Tag zu Tag.
Im digitalen Zeitalter ist es besonders wichtig, einander real zu begegnen. Die Gelegenheit dazu hast Du bei unseren Events. Eine Termin-Übersicht findest Du im Event-Kalender.
Abonniere doch gleich unseren Youtube-Kanal. Damit unterstützt Du unseren Bekanntheitsgrad und verpasst keine neuen Produktionen mit spannenden Themen und Gästen.
Verpasse auch keine Informationen über kommende Events, sowie interessante Artikel, Beiträge und Menschen und melde Dich ebenfalls für unseren Newsletter an.
Wir entwickeln unsere Plattform ständig weiter und wünschen Dir viel Freude beim Stöbern auf connectiv.events
________________________________________________________________________
Weiter lesen auf:
http://www.guidograndt.de/2021/01/08/nach-capitol-storm-bundesjustizministerin-lambrecht-will-eu-weite-verstaerkung-der-zensur-von-internetmedien/