
Bild: Pixabay
Polizei sucht Beamte für Abschiebeflug
6. Dezember 2017 | Politik | Geo-Politik | Psychologie | Gesellschaft | Dr. h.c. Michael Grandt
Für 78 Abzuschiebende, darunter Kriminelle, werden rund 100 Beamte benötigt. Doch die Polizei hat Schwierigkeiten, Beamte mit einem Visum zu finden. Ausgerechnet am christlichen Nikolaustag am 6. Dezember PLANT Deutschland eine »Sammelrückführungsmaßnahme» vom Frankfurter Flughafen nach Kabul.
78 (!) von rund 230.000 »Ausreisepflichtigen» (Abzuschiebende) sollen nach Afghanistan zurückgeflogen werden. Die Kosten für diesen »Privatflug» sind enorm: 70.000 Euro für eine Abschiebung. 16 der 78 Abzuschiebenden befinden sich derzeit noch in Haft. Rund 100 Polizisten sollen den Flug begleiten. Doch die Bundespolizei hat Schwierigkeiten, die Beamten aufzutreiben, denn diese müssen im Besitz eines Visums für Afghanistan sein. Die Bundespolizei appelliert daher an Beamte, die ein Afghanistan-Visum haben, sich für den Kabul-Flug zu melden. Dieser habe nämlich »politische Priorität».
Weiter lesen auf:
http://www.michaelgrandt.de/polizei-sucht-beamte-fuer-abschiebeflug/