
(Foto: shutterstock)
Solarofen für unterwegs – Mit GoSun Essen extrem schnell mit Licht kochen
22. November 2017 | Familie | Soziales | Natur | Umwelt | Wissenschaft | Forschung | Ingenieur.de
In kürzester Zeit von Null auf über 200 Grad Celsius: Das schafft der Solarofen GoSun. Mit ihm lassen sich vielfältige Gerichte unterwegs zubereiten – ideal also für alle, die sich gerne in der Natur aufhalten wie beim Campen. Aber er ist auch für den Einsatz in Katastrophengebieten alternativ zum gesundheitsschädlichen Kochen auf dem Holzfeuer Mit dem mobilen Solarofen GoSun kann in 20 Minuten Essen zubereitet werden.
Foto: Prepared-Resource.com
Das Licht wird gebündelt und an eine Glasröhre weitergeleitet – ähnlich wie bei einem Gesichtsbräuner. Dort in der Glasröhre wird das Sonnenlicht zu 80 bis 90 Prozent eingefangen
Fassungsvermögen beträgt etwa 1,4 Kilogramm
Die Glasröhre ist 60 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 5,7 Zentimetern. Dort hinein kommen die zu kochenden Lebensmittel. Etwa 1,4 Kilogramm oder 1,6 Liter passen hinein.
Maximale Temperatur liegt bei über 390 Grad Celsius
Innerhalb weniger Minuten erreicht das Innere der Röhre eine Temperatur von über 200 Grad Celsius. Die maximale Temperatur beträgt sogar über 390 Grad Celsius.
In der Röhre ist alles möglich: braten, backen, kochen, rösten und dämpfen. Angefangen bei Nudeln, Fleisch, Eintöpfen und Braten kann in den Glasröhren quasi alles zubereitet werden. Und sogar Brot kann gebacken werden.
Die gekochten Speisen können den ganzen Tag über warm gehalten werden, denn der Solarkocher kann die Temperaturen abspeichern.
Foto: gosunstove.com
Weiter lesen auf:
http://www.ingenieur.de/Fachbereiche/Solartechnik/Mit-GoSun-Essen-extrem-schnell-Licht-kochen